Die Rennserie für Rennrad Südtirol.Berg.Cup/Südtirol.Cup.Montagna besteht aus den folgenden Radrennen:
Wichtig: Informationen über die einzelnen Rennen und der jeweiligen Anmeldung befinden sich auf der Seite Rennen, und sind beim jeweiligen Veranstalter einzuholen.
Jedes Rennen ist eine eigenständige Veranstaltung, weshalb es jeder/jedem Einzelnen überlassen ist, an einem, mehreren oder allen Rennen dieser Rennserie teilzunehmen. Informationen über die einzelnen Rennen und der jeweiligen Anmeldung befinden sich in den Reglements der einzelnen Veranstalter.
Teilnahmeberechtigt sind alle Amateurfahrer*innen mit für das Jahr 2025 gültigen Rennlizenzen des nationalen Radsportverbandes und/oder einer anderen vom nationalen olympischen Komitee (CONI)
anerkannten Radsportverbandes ab 17 Jahren. Nicht-Inhaber von Jahres- Lizenzen können für das jeweilige Rennen Tages-Lizenzen (FCI) erwerben, obligatorisch hierfür ist die Vorlage eines gültigen
sportärztlichen Attests über die Tauglichkeit für die Ausübung des Rad-Rennsports.
Für alle Rennen besteht Radhelmpflicht! Diese gilt, sobald die Startnummer am Rad angebracht bzw. bei der Streckenbesichtigung am Renntag. Jede*r Teilnehmer*in startet auf eigene Verantwortung
und Gefahr.
Die Teilnehmer*innen werden daraufhin hingewiesen, keinerlei Abfälle (z.B. Verpackungen von Riegeln, Gels usw.) auf die Straße o.ä. zu werfen. Jegliches Zuwiderhandeln führt zur Disqualifikation.
Bei den einzelnen Rennen wird in jeder der folgenden Amateur-Kategorien ein Klassement erstellt:
Woman 1 (bis 39 J.) - Woman 2 (40-49 J.) - Woman 3 (ab 50 J.) - Junior Sport (17-18 J.) - Elite Sport (19-29 J.) - Master 1 (30-34 J.) - Master 2 (35-39 J.) - Master 3 (40-44 J.) - Master 4 (45-49 J.) - Master 5 (50-54 J.) - Master 6 (55-59 J.) - Master 7 (60-64 J.) - Master 8+ (ab 65 J.)
Dabei erhalten die ersten 10 Klassierten in jeder Kategorie Punkte wie folgt:
1. Platz 20 Punkte - 2. Platz 18 Punkte - 3. Platz 16 Punkte - 4. Platz 14 Punkte - 5. Platz 12 Punkte - 6. Platz 10 Punkte - 7. Platz 8 Punkte - 8. Platz 6 Punkte - 9. Platz 4 Punkte - 10. Platz 2 Punkte
ab dem 11. Platz erhält jede/r Teilnehmer/in 1 Punkt.
Der Veranstalter eines Rennens kann für seinen Wettkampf eine Maximalzeit bestimmen, die nicht überschritten werden darf, um in die Wertungen des jeweiligen Rennens aufgenommen zu werden. Diese
Maximalzeit für Frauen und Männer wird ggf. im Reglement des Einzelrennens festgelegt.
Jede/r Teilnehmer/in, die/der in mindestens einem Rennen gewertet wird, erscheint in der Gesamtwertung des Südtirol.Berg.Cups.
Nach jedem Rennen werden die Punkte addiert und ein Klassement erstellt, welches am Ende des letzten Rennens des Endergebnis der Rennserie ergibt. Die Prämierung der/des Erstplatzierten in jeder
Kategorie der Rennserie erfolgt am Schluss des letzten Rennens.
Sämtliche Preise werden nur an PERSÖNLICH ANWESENDE Athletinnen/Athleten übergeben.
Darüber hinaus gibt es bei den Frauen und Männern eine Gesamtrangliste nach obigem Punktesystem, und die schnellste Frau und der schnellste Mann erhalten hierfür die Auszeichnung des
Südtirol.Berg.Cups 2025.
Die Mitglieder eines Südtiroler Radsportvereins mit FCI- Lizenz mit den meisten Punkten in ihrer Kategorie am Ende der Rennserie werden Landesmeister*in in dieser Kategorie, sofern sie in
MINDESTENS 50 % (2025 = 2 Rennen) der durchgeführten Radrennen gewertet wurden.
Die Prämierung der Landesmeister*Innen erfolgt bei der Preisverteilung des letzten Rennens des Südtirol.Berg.Cup 2025.
Stichprobenartige Dopingkontrollen im Rahmen der einzelnen Rennen sind möglich. Im Falle einer positiven Dopingkontrolle bei einem der Rennen des Südtirol.Berg.Cups 2025 muss der/die positiv
getestete Teilnehmer*in an den Radsportverein, der jenes Rennen organisiert, bei dem die Dopingkontrolle stattgefunden hat, eine Strafzahlung in Höhe von € 10.000,00 für die entstandene
Rufschädigung der Veranstaltung und der gesamten Rennserie leisten, und zwar innerhalb 30 Tage nach Bekanntgabe des positiven Ergebnisses der Dopingkontrolle.
Die aufgrund der vorgenannten Strafzahlungen eingehenden Beträge gehen an die Vereine des Südtirol.Berg.Cups 2025 und werden zur Förderung des Radsports verwendet.
Mit ihrer/seiner Anmeldung zu einem der o.g. Rennen erklärt der/die jeweilige Athlet*in ausdrücklich, die Reglements des Rennens und der Rennserie Südtirol.Berg.Cups 2025 gelesen zu haben und vollumfänglich zu akzeptieren.